Horizontal®-Therapie Kombipaket Home & 1200

HMHT-Kombi
CHF 6'500.00
Auf Bestellung
+

Grundlagen der Horizontal® -Therapie

Die Grundidee der Horizontal®-Therapie (HT) basiert auf der Erkenntnis, dass elektrische Veränderungen im lebenden Gewebe immer mit biochemischen Veränderungen einhergehen und umgekehrt. Die elektrischen Eigenschaften der in Organismen anzutreffenden Substanzen bilden die Grundlage ihrer biochemischen Eigenschaften im Stoffwechsel. Bei der Entwicklung eines Erfolg versprechenden Therapieverfahrens

sollen möglichst die natürlichen Vorgänge einer Zelle oder eines Zellenverbandes unterstützt werden. Dies

geschieht am besten durch Zufuhr von elektrischer Energie, wie das bei der Elektrotherapie gemacht wird, oder durch

Zugabe von chemischen Substanzen, wie dies bei der medikamentösen Therapie geschieht. Beide Therapiearten

werden sehr erfolgreich eingesetzt, besitzen aber auch Bereiche, in denen sie sich noch erheblich verbessern

können.

„Idealtherapie“

Für viele Krankheitsbilder wäre die ideale Therapie eine Kombination aus Elektro- und Pharmakotherapie, wobei die

Nebenwirkungen, die besonders bei der Pharmakotherapie zu beobachten sind, möglichst ausgeschaltet werden. Eine

weitere Forderung an eine solche Therapie ist die Möglichkeit, bioelektrische und biochemische Wirkungen gleichzeitig im Zellgewebe hervorrufen zu können. So könnten die natürlichen Vorgänge (Kommunikation, Koordination und Kooperation) in einer Zelle oder in einem Zellgewebe am besten unterstützt werden. Gesunde Zellen würden dabei gestärkt, kranke Zellen – so weit wie möglich - wieder aufgebaut.

Horizontal®-Therapie

Die Horizontal®-Therapie wurde nach diesen Überlegungen entwickelt und kommt deshalb den Vorstellungen der Idealtherapie für einige Krankheitsbilder sehr nahe. Sie unterstützt die natürlichen Vorgänge in biologischem Gewebe, in dem simultan die bioelektrischen (Elektrotherapie) und die biochemischen (Medikamentöse Therapie) Abläufe gefördert werden.

Bei der Horizontal®-Therapie treten nur sehr wenige Nebenwirkungen auf, die zudem leicht vermeidbar sind.

Einsatzgebiete in der Veterinärmedizin:

  •  Hufrehe
  •  Hufrolle
  •  Arthrose, Spat, HD/ED
  •  Kissing Spines, Spondylose
  •  Frakturen
  •  Sehnen-, Bänder- und Muskelschäden
  •  Stoffwechselerkrankungen,
  •  Cushing-Syndrom
  •  Lungenprobleme

Lieferumfang je Gerät:

  • 1 x Therapiegerät mit Stromanschlußkabel
  • 1 x Stammkabel
  • 2 x Rundkabel für Elektrodenanschluß
  • 4 x Silikonelektroden 12,5 x 7,5cm
  • 4 x Kontaktschwämme 12,5 x 7,5cm
  • 4 x Silikonelektroden 19 x 12 cm
  • 4 x Kontaktschwämme 19x12 cm
  • 4 x Haltegurte mit Klettverschluß 60cm
  • 1 x Haltegurt mit Klettverschluß 120cm
  • 4 x Haltegurte mit Klettverschluß 30cm
  • 4 x Selbstklebende Elektroden rund 50mm
  • 4 x Selbstklebende Elektroden rund 70mm
  • 4 x Selbstklebende Elektroden 5 x 9 cm
  • 4 x Selbstklebende Elektroden 8 x 13 cm
  • 1 x Ausführliche Bedienungsanleitung

Beim Erwerb eines Gerätes ausführlich eingewiesen durch einen Mitarbeiter von HAKOMED.

Kostenlose Vorführung des Gerätes bei Ihnen vor Ort! Sprechen Sie uns an!