Ruffwear Hundegeschirr Web Master™

370
CHF 107.50
Auf Lager
+

Hundetragegeschirr Ruffwear WebMaster™ Hundegeschirr mit optionalem Brustschutz

Wandern, Kraxeln, Rehabilitation und Mobilitätsunterstützung. Dieses unterstützende, vielseitig verwendbare Hundegeschirr wurde entworfen, um Hunde in Ihren Bewegungen zu unterstützen und Ihnen über Hindernisse zu helfen.

 Effiziente, einfach zu bedienende Klickverschlüsse, halten die Gurte sicher an Ort und Stelle

 Anatomisches Design ermöglicht ein kontrolliertes, komfortables Anheben mit guter Gewichtsverteilung

 Maßgeschneiderte Passform mit fünf Verstellmöglichkeiten erlaubt die volle Bandbreite an Bewegungen

 Sicheres Design, selbst für Hunde die sonst gerne ausbrechen

 Mit Schaumstoff gepolsterte Bauch- und Brustgurte für mehr Komfort

 Zwei Verbindungspunkte: Aluminum V-Ring vorne oder gewebte Schlaufe am hinteren Ende des Geschirrs

 3M™ Scotchlite™ reflektierende Zierleisten sorgen für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen

 PERFORMANCE FIT: figurbetonter, athletischer Schnitt

Das Ruffwear Webmaster ist hervorragend geeignet, den Hund ausbruchsicher zu führen und gleichzeitig eine Tragehilfe und Gehhilfe für alte und kranke Tiere, aber auch für Welpen, die noch keine Treppe laufen oder ins Auto springen sollen. Wir empfehlen für das Tragen des Hundes den Ruffwear BrushGuard Brustschutz, der das Gewicht des Hunde gleichmässig auf eine Trageplatte verteilt.

Größentabelle (gemessen wird an der dicksten Bauchumfangstelle):

Größe

Brustumfang

XXS

33-43 cm

XS

43-56 cm

S

56-69 cm

M

69-81 cm

L

81-107cm

Bitte beachten Sie unsere Hinweise, sollte das Geschirr wider Erwarten NICHT passen:

Gerne können Sie das Geschirr zur Ansicht bestellen und es an Ihren Hund halten. Sie stellen schnell fest, ob es paßt, ohne es zu verschmutzen. Aus hygienischen Gründen können wir das Geschirr nicht zurücknehmen, wenn es verschmutzt wurde, Tragespuren zu sehen sind, sich Haare darauf befinden, riecht oder gewaschen wurde. Wir senden Ihnen das Geschirr nicht zurück, sondern spenden es dann dem Tierschutz.