TENS eco 2

pp104141-A-1
CHF 260.00
Auf Bestellung
+

Für moderne Schmerztherapie auf hohem Niveau

Das TENS eco 2 ist eine neue Entwicklung aus dem Bereich der TENS-Therapie (Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation). Das handliche, kompakte TENS-Gerät vereint ein modernes und bedienerfreundliches Design mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Tensgeräte wie das TENS eco 2 werden hauptsächlich zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen eingesetzt und gehören zum Gebiet der nicht-medikamentösen Schmerztherapie.

24 Programme für eine gezielte TENS-Anwendung

Das TENS eco 2 enthält 12 voreingestellte Programme sowie 12 frei programmierbare Userprogramme. Der Schwerpunkt dieses TENS-Gerätes liegt dabei im Bereich Schmerztherapie, zusätzlich sind ausserdem Programme zur Muskellockerung und zur Vermeidung von Muskelabbau (Atrophieprophylaxe) integriert.

Die voreingestellten Programme des TENS eco 2 umfassen Stimulationsarten wie Burst, Frequenz-Modulation, Muskelstimulation und HAN-Stimulation. Alle Programm lassen sich ganz leicht aufrufen, so dass die Behandlung mit dem TENS eco 2 sehr einfach durchzuführen ist.

Die Userprogramme können von erfahrenen Nutzern und Therapeuten verwendet werden, um die TENS-Behandlung noch feiner abzustimmen. Sie lassen sich bezüglich Frequenz, Impulsbreite und Therapie-Dauer verändern. So können Sie alle Programme des TENS-Gerätes TENS eco 2 an Ihre Bedürfnisse anpassen und die TENS-Therapie personalisieren.

TENS-Gerät mit integriertem Akku

Das TENS eco 2 hat einen integrierten Akku, den Sie ganz einfach mit dem beiliegenden Ladekabel aufladen können. Das senkt auf längere Zeit die Betriebskosten des Gerätes für Patienten und Therapeuten. Gleichzeitig bleiben Sie so flexibel - statt leerer Batterien können Sie das handliche TENS-Gerät ganz einfach an der Steckdose aufladen.

Das beleuchtete Display macht die TENS-Anwendung auch bei schlechten Lichtverhältnissen zum Kinderspiel. 20 Sekunden nach der letzten Eingabe schaltet sich die Displaybeleuchtung energiesparend aus, geht aber bei einem erneuten Tastendruck sofort wieder an.

Zusätzlich ist das TENS eco 2 mit einer Hautschutz-Funktion versehen, der sogenannten AKS-Schaltung. Diese dient dem Schutz vor Hautreizungen. Ausserdem verfügt das TENS-Gerät TENS eco 2 über eine Elektrodenerkennung und setzt die Strom-Intensität auf 0 zurück, sollten die Elektroden nicht richtig mit dem Gerät oder der Haut verbunden sein.

Unser Tipp

Wenn das Bücken schwer fällt oder die Elektroden an sehr kleinen Bereichen wie den Fusszehen angebracht werden müssen, ist die TENS-Anwendung im Bereich der Füsse manchmal schwierig. Für diesen Fall finden Sie bei uns im Shop spezielle Elektroden-Socken, die zur Nutzung mit TENS-Geräten konzipiert wurden. Sie werden wie normale Socken angezogen und erleichtern so die Anwendung. Schauen Sie sich unsere Stimulationssocken doch einfach mal an.